Galerie Boisserée
Current Exhibitions
WE ARE THERE FOR YOU!
We are excited to announce our upcoming exhibition "HÄUSER – HOUSES".
We are very much looking forward to your visit.
Are you interested in the exhibition or in singular artworks? We are looking forward to your call or message. Please contact us:
Phone: +49-221-2578519
E-Mai: galerie@boisseree.com
We offer delivery, hanging or collection by appointment. If you are interested in special artworks, we will be delighted to show you them in detail during a Facetime or Whatsapp video call.
You are also invited to take a glance at our 3D-Galleries,
at our website and to leaf through our online catalogues:
www.boisseree.com
Follow us on Instagram.
Be well!
In December 2021 we released a small flyer with selected art-works.
You also have the possibility to leaf through the flyer (PDF) virtually here.
"Housing and houses in general are such an extraordinary,
potent subject at the moment, and everyone is interested in various aspects of it.
The topic ties into social issues and status anxiety, it brings up questions of relationships,
homelessness and housing prices, and I find those things fascinating."
Richard Woods
Christo & Jeanne-Claude
(Gabrowo 1935–2020 NY) (Casablanca 1935–2009 NY)
"Wrapped Reichstag" (Project for Berlin)
Platz der Republik, Reichstagplatz, Brandenburger Tor
2-teiliges Unikat - Collage, Mischtechnik, Fotographie, Stoff 1983
84 x 71,5 cm
sign. dat. bet.
[26334]
Tom Wesselmann
(Cincinnati 1931 - 2004 New York)
"House and barn in the distance"
Farbsiebdruck 1991
76,2 x 98 cm, Abb. 50,8 x 82,6 cm
sign. num.
Auflage 112 Exemplare
[26293]
22.06.–13.08.22
"HÄUSER – HOUSES"
Josef Albers
Christo & Jeanne-Claude
Peter Doig
Ralph Fleck
Tom Hammick
Patrick Hughes
José María Mellado
Joan Hernández Pijuan
Alex Katz
Imi Knoebel
Julian Opie
Mauricio Salcedo
Franziskus Wendels
Tom Wesselmann
Richard Woods
Tom Hammick
(geb. 1963 in Tidworth, UK)
"Underworld (An Escape)"
Farbholzschnitt (Reduktionsmethode) (Farbunikat) 2020
118 x 199 cm
sign. num. dat. bez. bet.
Auflage 9 Exemplare
[26319]
Franziskus Wendels
(geb. 1960 Daun/Eifel)
"Visite 4 (Casus)"
Mischtechnik auf Leinwand 2015
50 x 70 cm
sign. dat. bet.
[26506]
We cordially invite you and your friends to our opening
on Wednesday, the 22nd of June 2022, at 6:30 p.m.
Guest speaker:
Domkapitular Dr. Dominik Meiering, Cologne
The exhibition will be accompanied by a fully illustrated catalogue (108 pages, Euro 10).
You also have the possibility to leaf through the cataloque (PDF) virtually here.
Alex Katz
(geb. 1927 Brooklyn, NY)
"Reflection 2"
farbiger Pigmentdruck 2021
119 x 100 cm
sign. num. dat.
Auflage 100 Exemplare
[26273]
Julian Opie
(geb. 1958 in London)
"French Village 1."
aus "French Villages."
Inkjet auf Dibond montiert 2021
153,8 x 227,9 cm x 5 cm, Abb. 128,3 x 202,7 cm
sign. num. dat. bet.
Auflage 14 Exemplare
[26127]
Julian Opie
(geb. 1958 in London)
"Bastide 2."
aus "Bastide."
3D-gedruckte Skulptur, montiert auf weißen Coriansockel 2021
25,7 x 29,7 cm x 29,5 cm
sign. num. dat. bet.
Auflage 20 Exemplare
[26472]
Ralph Fleck
(geb. 1951 in Freiburg im Breisgau)
"Strand 15/XII"
Öl auf Leinwand 2021
200 x 300 cm
sign. dat. bez. bet.
[26342]
"HÄUSER – HOUSES"
Die Galerie Boisserée freut sich auf eine spannende Ausstellung zu einem vielbeachteten Thema. Die Darstellung von Häusern, von Architektur ist seit
dem 16. Jahrhundert eine eigenständige Ausdrucksform in der Malerei. Dienten Architekturdarstellungen vorher vor allem als Möglichkeit, den Raum zu
definieren und zur Darstellung von Perspektive und Tiefenräumlichkeit im Bild, so erlangte die reine Architekturmalerei als selbstständiges Sujet
eine eigene Inhaltlichkeit. Es geht um das malerische Abbild realer oder idealer Baukunst.
Die Faszination an dieser Darstellungsform blieb über die Jahrhunderte ungebrochen und somit sind Häuser und Bauwerke auch in der zeitgenössischen
Kunst ein wichtiger Bildinhalt. In der Ausstellung werden sich klassische Positionen von Joan Hernández Pijuan oder Tom Wesselmann mit modernen Interpretationen
von Peter Doig oder Alex Katz treffen. Genauso werden auch Arbeiten von Christo & Jeanne-Claude zu sehen sein, die durch ihre Verhüllung zunächst
das Gegenteil von Architekturdarstellungen zeigen, jedoch somit umso mehr auf das Gebäude aufmerksam machen. Arbeiten von Tom Hammick, Mauricio Salcedo
oder Franziskus Wendels geben sehr unterschiedliche, zeitgenössische Impulse. Bei Ralph Fleck und Patrick Hughes dienen die dargestellten Häuser
vor allem einem künstlerischen Zweck. Während Fleck von der Malerei ausgehend bei der schlussendlichen Bildform angelangt, nutzt Hughes die
Häuser für seine bewegungsreichen Arbeiten. Auch von Josef Albers und von Imi Knoebel finden sich Exponate in der Ausstellung, die zeigen, wie weitreichend
die Darstellung eines Hauses in Abstraktion aufgelöst werden kann. Um das reale Haus, als ein von Menschenhand geschaffenes Konstrukt in der Natur geht es
in den Fotographien von José María Mellado während Julian Opie Anklänge an die Computeranimation für seine Sichtweise auf Architektur nutzt.
Richard Woods, in dessen Werk das Haus ein zentrales Motiv ist, spricht damit auch aktuelle soziale Realitäten an.
Allein die Zahl der beteiligten Künstler wie auch die künstlerische wie inhaltliche Vielfalt ihrer Beschäftigung mit dem Thema und dem Motiv "Haus"
lässt beim Besuch der Ausstellung staunen. Konzentrierte sich die Architekturmalerei in den ersten Jahrhunderten ihrer Genese vor allem auf Portraits von
Bauwerken und auf die Vermittlung ihrer Bedeutung, so wurden die Häuser vor allem seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Schauplatz für
den Ausdruck von Emotionen und Szenarien sowie Mittel zur kritischen Auseinandersetzung mit den Daseinsformen des Menschen.
Die Ausstellung ist vom 22. Juni bis zum 13. August 2022 in der Galerie Boisserée zu sehen. Die Eröffnung findet statt am 22. Juni 2022, ab 18.30 Uhr.
Einführende Rede von Domkapitular Dr. Dominik Meiering.
José María Mellado
(geb. 1966 Almería)
"Ghost house"
Digigraphie auf Hahnemühle FineArt Baryta (pigmentierter Tintendruck) Iceland 2007 / 2022
105 x 232,7 cm, Abb. 95 x 222,7 cm
sign. num.
Auflage 7 Exemplare
[26499]
Joan Hernández Pijuan
(Barcelona 1931 - 2005 Barcelona)
"Casa sobre siena 2"
(Haus auf Siena-Rot 2)
Öl auf Leinwand 1992
46,3 x 65,3 cm
sign. dat. bez. bet.
[26379]
On the occasion of the K1 Galleries Cologne the gallery will open on
Friday 24th of June 2021 from 6:00 p.m. to 11:00 p.m.
Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Colisión 1"
aus der Serie "Semi-Detached Architecture"
Assemblage und Mauerwerk 2022
35 x 44 cm x 16 cm
sign. dat.
[26528]
Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Fish 1"
aus der Serie "Semi-Detached Architecture"
Assemblage und Mauerwerk 2022
31 x 44 cm x 17 cm
sign. dat.
[26531]
Please see all of the works from the exhibition here.
Upcoming Exhibitions
ART KARLSRUHE 2022 has been postponed
- save the new date:
07.07.–10.07.2022
Participation
ART KARLSRUHE 2022
Messe Karlsruhe
Franziskus Wendels
(geb. 1960 Daun/Eifel)
"Transfer 4"
Mischtechnik auf Leinwand 2018
150 x 150 cm
sign. dat. bet.
[24514]
Ralph Fleck
(geb. 1951 in Freiburg im Breisgau)
"Roma 13/I"
Öl auf Leinwand 2019
200 x 200 cm
sign. dat. bez. bet.
[24513]