Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"The Book of Love"
Portfolio mit 12 Graphiken und 12 Gedichten mit Prägedruck 1996
60,5 x 50,5 cm, Abb. 46 x 45,7 cm
sign. num. dat.
Auflage 260 Exemplare
[27074]
"When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace."
Robert Indiana
ROBERT INDIANA
(New Castle 1928 – 2018 Vinalhaven)
"LOVE & HOPE" – Sculpture and prints
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"The Book of Love"
Portfolio mit 12 Graphiken und 12 Gedichten mit Prägedruck 1996
60,5 x 50,5 cm, Abb. 46 x 45,7 cm
sign. num. dat.
Auflage 260 Exemplare
[27074]
We cordially invite you and your friends to our opening
on Saturday, the 13th of May 2023, in the time between 11 a.m. – 3 p.m.
Special opening hours during
K1 Galerien der Kölner Innenstadt
Friday 2 June 2023 6 p.m. – 11 p.m.
ROBERT INDIANA
"LOVE & HOPE" – Skulptur und Graphik
Das Portfolio "The Book of Love" des Künstlers Robert Indiana war bereits in einer Einzelpräsentation in der Galerie Boisserée zu sehen. Indiana,
der maßgeblich die amerikanische Pop Art prägte, wurde vor allem durch die ikonische Skulptur "LOVE" bekannt, die zum New Yorker Stadtbild gehört und
wie ein eindringlicher, prägnanter Aufruf wirkt, dieser stärksten der göttlichen Tugenden zu gedenken.
Die kommende Studio-Ausstellung, die ab dem 13. Mai 2023 in der Galerie Boisserée zu sehen ist, widmet sich neben dem "The Book of Love" auch den Arbeiten
aus dem Zyklus rund um den Begriff "HOPE", der in Indianas Werk eine mindestens ebenso wichtige Rolle spielt. So wird die Plastik "HOPE" aus präzise lackiertem
Aluminium zu sehen sein sowie zwei vierteilige Sets mit dem Titel "Four Seasons of HOPE".
Die Tugend der Hoffnung künstlerisch zu bearbeiten, findet ihre Ursache und logische Konsequenz in der breiten Auseinandersetzung Indianas mit der Thematik Liebe.
Hatte er sich den vier Buchstaben L, O, V und E bereits seit 1966 gewidmet, so wurde im Jahr 2008 der Wahlkampf zur ersten Präsidentschaftskandidatur von
Barack Obama zum Auslöser für "HOPE". Indiana wollte Obama unterstützen und visualisierte mit "HOPE" wohl das was mit Obamas Kandidatur vorrangig
einherging, nämlich die Hoffnung auf ein erneuertes Amerika.
In 2011 zeigte er die Abwandlung "Four Seasons of HOPE", Siebdrucke auf Leinwand, im berühmten Four Seasons Restaurant in New York. Daraufhin entstanden ein Jahr
später die Siebdruckeditionen in silberner und goldener Variante, die ab dem 13. Mai 2023 in der Galerie Boisserée ausgestellt werden.
Robert Indiana wurde 1928 in New Castle, USA geboren. Nach vielfältigen Ausbildungsjahren an verschiedenen Wohnorten kam er 1954 nach New York, wo er Kontakt
zu vielen Künstlern knüpfte und bald zu einem prägenden Vertreter der amerikanischen Pop-Art wurde. Seine dem Hard-Edge-Painting verbundenen und
von Zahlen, Buchstaben und Zeichen geprägten Werke sind einzigartig und teilweise zu Erkennungszeichen der Pop-Art geworden. Robert Indiana verstarb im Jahr 2018 in Vinalhaven, USA.
Die Ausstellung ist vom 13. Mai bis zum 24. Juni 2023 im Studio der Galerie Boisserée zu sehen. In den anderen Galerieräumen wird die Ausstellung
"ALEX KATZ - With the artist's eyes" bis zum 27. Mai 2023 verlängert. Danach beginnt eine ACCROCHAGE mit Neuankäufen und ausgewählten Exponaten
aus den Beständen der Galerie.
Please see all of the works from the exhibition here:
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"HOPE"
Farbig lackiertes Aluminium in Blau & Rot 2009
45,7 x 45,7 cm x 22,8 cm
sign. num. dat. bez.
Auflage 10 Exemplare
[26797]
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"Four Seasons of Hope (Silver)"
Portfolio mit 4 Farbsiebdrucken 2012
89 x 75 cm, Abb. 66 x 66 cm
sign. num. dat.
Auflage 125 Exemplare
[27076]
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"Four Seasons of Hope (Gold)"
Portfolio mit 4 Farbsiebdrucken 2012
89 x 75 cm, Abb. 65,5 x 66 cm
sign. num. dat.
Auflage 90 Exemplare
[27075]
"[HOPE] is really a brother to LOVE, or a sister or a very close family member."
Robert Indiana
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"The Book of Love"
Portfolio mit 12 Graphiken und 12 Gedichten mit Prägedruck 1996
60,5 x 50,5 cm, Abb. 46 x 45,7 cm
sign. num. dat.
Auflage 260 Exemplare
[27074]
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"HOPE"
Farbig lackiertes Aluminium in Blau & Rot 2009
91,5 x 91,5 cm x 46 cm
sign. num. dat. bez.
Auflage 8 Exemplare
[24589]
Robert Indiana (New Castle, Indiana 19282018 Vinalhaven, Maine) is one of the most famous representatives of American Pop Art. His striking sign images pick up on the signal-like pictorial language of commercial advertising and combine this with the means of expression of American art in the 1920s. It is the sharp outlines of the monumental letters, numbers and forms, translated into clear, bright colours, with which he achieves his individual pictorial message. His works have become icons of twentieth century art. The astonishing simplicity of their appearance has led the paintings of Robert Indiana themselves to become a kind of logo.