Tom Wesselmann

Werke

Tom Wesselmann, "Cut-Out Nude", Registration number P651

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Cut-Out Nude"

aus "11 Pop Artists"

Farbserigraphie auf geformtem Vinyl, gestanzter Karton 1965

50,7 x 60,6 cm, Abb. 16 x 41 cm

sign. num.

Auflage 270 Exemplare

Registration number P651

[27876]

Tom Wesselmann, "Monica Sitting Legs Spread", Registration number E23

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Monica Sitting Legs Spread"

Alkyd-Öl auf Stahl Cut-Out 1986/97

26,7 x 27,9 cm

sign. num.

Auflage 25 Exemplare

Registration number E23

[27939]

Tom Wesselmann, "Big Blonde with Choker", Registration number P9226

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Big Blonde with Choker"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

125,8 x 177,5 cm, Abb. 104 x 158 cm

Registration number P9226

[27852]

Tom Wesselmann, "Bedroom Face with Orange Wallpaper", Registration number P8701

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Bedroom Face with Orange Wallpaper"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1987

149,2 x 164,2 cm, Abb. 119 x 133,5 cm

sign. dat. bez.

Auflage 127 Exemplare

Registration number P8701

[27169]

Tom Wesselmann, "Monica with Tulips", Registration number P8909

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Monica with Tulips"

Farbsiebdruck auf Museumskarton 1989

113,2 x 136 cm, Abb. 91,5 x 114,3 cm

sign. num. bez.

Auflage 127 Exemplare

Registration number P8909

[27176]

Tom Wesselmann, "Nude and Mirror", Registration number P9012

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Nude and Mirror"

Siebdruck auf Museumskarton 1990

147,3 x 167,6 cm, Abb. 116,8 x 122 cm

sign. num.

Auflage 130 Exemplare

Registration number P9012

[27177]

Tom Wesselmann, "Jeannie's Backyard", Registration number P9013

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Jeannie's Backyard"

Siebdruck auf Museumskarton 1990

150 x 185 cm, Abb. 137 x 162 cm

sign. num.

Auflage 130 Exemplare

Registration number P9013

[27173]

Tom Wesselmann, "Scribble Version of Still Life #58", Registration number P9124

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Scribble Version of Still Life #58"

Farbsiebdruck auf Museumskarton 1991/92

135,9 x 165,4 cm, Abb. 106,7 x 128,3 cm

sign. num.

Auflage 120 Exemplare

Registration number P9124

[27178]

Tom Wesselmann, "Claire Sitting with Robe Half Off (Vivienne)", Registration number P9329

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Claire Sitting with Robe Half Off (Vivienne)"

Farbsiebdruck auf Museumskarton 1993

154,9 x 121,9 cm, Abb. 129,5 x 96,5 cm

sign. num. bez.

Auflage 120 Exemplare

Registration number P9329

[27171]

Tom Wesselmann, "Still Life with Matisse and Johns", Registration number P9331

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Still Life with Matisse and Johns"

Farbsiebdruck auf Museumskarton 1993

115,6 x 149,9 cm, Abb. 91,4 x 127 cm

sign. num.

Auflage 120 Exemplare

Registration number P9331

[27179]

Tom Wesselmann, "Judy with Black Hat", Registration number P972

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Judy with Black Hat"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

121,3 x 101 cm, Abb. 99,7 x 84,5 cm

sign. num. bez.

Auflage 94 Exemplare

Registration number P972

[27174]

Tom Wesselmann, "Big Bedroom Blonde", Registration number P973

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Big Bedroom Blonde"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

106,7 x 124,5 cm, Abb. 89 x 106,7 cm

sign. num.

Auflage 110 Exemplare

Registration number P973

[27170]

Tom Wesselmann, "House and barn in disctance", Registration number P9120

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"House and barn in disctance"

Farbsiebdruck 1991

76,2 x 98 cm, Abb. 50,8 x 82,6 cm

sign. num.

Auflage 112 Exemplare

Registration number P9120

[27170]


Leben & Werk

Tom Wesselmann

Neben Roy Lichtenstein und Andy Warhol wurde Tom Wesselmann, 1931 in Cincinnati, Ohio geboren und 2004 in New York verstorben, zu einem der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Pop-Art. Sein Leitmotiv wurden Stillleben und weibliche Akte in sexueller Provokation.

Berühmt sind seine "American Nudes", datiert seit 1961. Akte oder auch nur Gesichter sind in Schlafzimmer- oder Badezimmerinterieurs zu sehen. Auf die frühe, stark von Matisse inspirierte Phase einer ornamental aufgefassten Körperlichkeit, folgen 1962 und 1965 teils überarbeitete, teils komplett als Collagen übernommene, realistische Frauenakte aus Journalen und Werbetafeln.

Kennzeichnend für seine Akte ist die verheißende Pose der Frauen, die sich genauso ungeniert anzubieten scheinen wie Dosenbier und Cornflakes und Hingabebereitschaft signalisieren. Sie bestehen in der Regel nur aus fleischfarben angelegten Körpersilhouetten, dem knallroten Kussmund, Brustwarzen, weißen Zähnen und plakativ eingesetzten Geschlechtsmerkmalen.

Die großformatigen Great American Nudes, von denen die Große Nackte Nr. 98 im Kölner Museum Ludwig ausgestellt ist, sind im Museum of Modern Art und in bedeutenden Museen weltweit zu sehen.



Besuchen Sie unsere 3D-Galerie der Ausstellung "BOISSERÉE GOES POP" hier:



placeholder-text

Erfahren sie mehr!

Mit dem BOISSERÉE-Newsletter erfahren Sie mehr über unsere zuküftigen Ausstellungen und Aktivitäten.

Vielen Dank!

Sie erhalten demnächst eine Mail von uns!

Schliessen