Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Babel 2"
Radierung und Aquatinta auf Kupfer 2019
78 x 107 cm, Pr. 59 x 82 cm
sign. num. dat.
Auflage 9 Exemplare
[25173]
Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Babel 2"
Radierung und Aquatinta auf Kupfer 2019
78 x 107 cm, Pr. 59 x 82 cm
sign. num. dat.
Auflage 9 Exemplare
[25173]
Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Babel 1"
Radierung und Aquatinta auf Kupfer 2019
78 x 107 cm, Pr. 59 x 82 cm
sign. num. dat.
Auflage 9 Exemplare
[25172]
Bereits in 2019 haben wir das skulpturale und druckgraphische Werk des kolumbianischen Künstlers Mauricio Salcedo in einer Studioausstellung gezeigt. Seine Skulpturen sind Ausdruck seiner vielschichtigen Gedanken über die Lebenssituation der Einwohner in seiner Heimatstadt Bogotá. Vor allem die Wohnverhältnisse dort stehen exemplarisch für viele südamerikanische Großstädte und vor allem deren Randbezirke.
Die Einwohner schaffen sich ihren Wohnraum selbst, bauen fernab jeglicher amtlichen Zulassung und okkupieren das die Stadt umgebende Umland, sodass diese immer weiterwächst. Dieses bauliche Wachstum hat organische Züge, es ist gewissermaßen bedarfsgerecht. Während dieser Bau- und Erweiterungsprozess auch von hoher Kreativität und Eigenleistung zeugt, ist damit auch eine gewisse Vernachlässigung dieser Menschen seitens des Staates oder der Regierungen verbunden. Sie bleiben sich selbst überlassen und müssen in Eigenregie ihren Wohnraum definieren, was zu teilweise exzessiven, da stadtplanerisch nicht mehr erfassbaren, Bauten führt.
In seinen beiden neuen graphischen Arbeiten, welche die Galerie Boisserée mit dem Künstler zusammen verlegt hat, konzentriert sich Mauricio Salcedo auf eben diesen Aspekt des exzessiven Bauens. Er bettet seine Sicht auf die stetig wachsende Stadt ein in das biblische Thema des Turmbaus zu Babel. Salcedo zieht dabei verschiedene Verbindungslinien. Das ausufernde Bauen ist für ihn Ausdruck des Vergessens einer gewissen Bevölkerungsgruppe seitens der Obrigkeiten. Gleichermaßen sieht er es als einen Versuch zur Selbstbestimmung und zur Erweiterung des direkten Lebensraums. Die Ambivalenz zwischen diesen beiden Polen findet ihren Ausdruck in den beiden Ausführungen der Arbeiten in einer dunklen und in einer hellen Variante.
"Babel 1" und "Babel 2"
Aquatintaradierungen 2019
Blatt à 78 x 107 cm, Plattenrand à 59 x 82 cm
à 9 Exemplare, signiert, numeriert, datiert
"NEWS FROM MAURICIO SALCEDOS PRINTMAKING STUDIO IN BOGOTÁ"
(Link auf unser Instagram-Account):
MAURICIO SALCEDO
(geb. 1993 in Bogotá/Kolumbien)
"Surrounding Periphery"
Mauricio Salcedo
"Surrounding Periphery"
Zur Eröffnung am Mittwoch, den 27. März 2019 um 18.30 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Der Botschafter von Kolumbien, Hans-Peter Knudsen ist bei der Eröffnung anwesend.
Es spricht:
Anna-Antonia Stausberg, M.A., freie Kuratorin
Der Künstler ist anwesend.
Mauricio Salcedo vor der Arbeit "Cerros Orientales (Bogotá)"
im Studio der Galerie Boisserée, Köln 2019
MAURICIO SALCEDO "Surrounding Periphery"
Anlässlich der diesjährigen Art Cologne zeigt die Galerie Boisserée in einer ersten europäischen Einzelausstellung Skulpturen des 26jährigen,
in Bogotá/Kolumbien geborenen Künstlers Mauricio Salcedo.
Bogotá ist nicht nur die Hauptstadt von Kolumbien, sondern gehört mit über 8 Mio. Einwohnern auch zu den großen kolumbianischen Städten und
liegt in über 2.500 Meter Höhe in einer Hochebene des südamerikanischen Landes. Dort wächst Mauricio Salcedo in bescheidenen Verhältnissen auf.
Trotzdem gelingt es ihm, seinem großen Wunsch, Künstler zu werden, nachzukommen. Er schließt erfolgreich ein Kunststudium an der Universidad de Bogotá
Jorge Tadeo Lozane ab, in dem er sich insbesondere mit Zeichnung, Graphik und Skulptur beschäftigt.
Sein skulpturales Werk setzt sich mit seinem unmittelbaren Lebensraum auseinander. In den neuen Stadtvierteln an der Peripherie von Bogotá wachsen die einfach
aus Ziegeln und Lehm zusammengebauten Wohnräume wie Bienenwaben. Neu hinzugekommene Geschosse überkragen das darunterliegende. Die zum Teil schiefen
und unregelmäßigen Gebilde haben eine organisch gewachsene Anmutung.
Als Salcedo bei seinem Großvater, einem Bauern auf dem Land, in der Ecke seines Wohnraumes ein Wespennest vorfindet, weist ihn der Großvater darauf hin,
dass man es dort belassen müsse, weil "auch die ihre Existenzberechtigung hätten".
In Anlehnung an derartige Erfahrungen und in Folge der Auseinandersetzung mit architektonischen Formen der Viertel an der Peripherie von Bogotá lässt
Mauricio Salcedo eigentümliche Skulpturen entstehen, die zum Teil frei im Raum stehen, an Wänden hängen oder in Raumecken installiert werden.
Seine Kunst ist eine Spiegelung seiner unmittelbaren Umgebung, zudem eine Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen Südamerikas.
Der urbane Lebensraum ist nicht nur Inspiration seines künstlerischen Werks, sondern verweist auch auf die soziale, wirtschaftliche und politische Situation seiner Heimat Kolumbien.
Die erste Einzelausstellung von Mauricio Salcedo findet 2017 in der SGR Gallery in seiner Heimatstadt Bogotá statt. 2018 beteiligt er sich am Wettbewerb
YICCA 17/18 (International Contest of Contemporary Art), einem internationalen Wettbewerb
für junge Kunst, und gewinnt dort den 1. Preis. Die Abschlussausstellung wird im Mai 2018 in Mailand eröffnet.
Für die erste Einzelausstellung von Maurico Salcedo in Europa hat ihn Thomas Weber, Galerie Boisserée, zu einem Aufenthalt als Artist in Residence
nach Deutschland eingeladen. Für diese kleine Studioausstellung entstehen nur wenige Skulpturen, deren Einzigartigkeit und starke Persönlichkeit von großer Faszination sind.
Ausstellung "Surrounding Periphery" von Mauricio Salcedo
im Studio der Galerie Boisserée, Köln 2019
Ausstellung "Surrounding Periphery" von Mauricio Salcedo
im Studio der Galerie Boisserée, Köln 2019
1. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Cerros Orientales (Bogotá)"
Assemblagen und Mauerwerk 2019
138 x 292 cm x 100 cm
sign.
[24534]
3. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Intersección distópica"
Assemblagen und Mauerwerk 2019
136 x 149 cm x 76 cm
sign.
[24538]
4. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Declive # 1"
Assemblagen und Mauerwerk 2019
80 x 124 x 53 cm
[24536]
5. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Declive # 2"
Assemblagen und Mauerwerk 2019
67 x 83 x 41 cm
[24535]
6. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Equilibrium # 3"
Assemblagen und Mauerwerk 2017
139 x 104 x 85 cm
[24519]
7. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Equilibrium # 2"
Assemblagen und Mauerwerk 2017
133 x 92 cm x 76 cm
sign.
[24518]
2. Mauricio Salcedo
(geb. 1993 in Bogotá)
"Composición distópica"
Assemblagen und Mauerwerk 2019
81 x 148 x 45 cm
[24537]
Mauricio Salcedo
SWAB Barcelona Art Fair, Barcelona 2018
Der 1993 in Bogotá, Kolumbien geborenen Künstler mit Abschluss an der Universität Jorge Tadeo Lozano setzt sich in seiner künstlerischen Laufbahn maßgeblich
mit der Zeichentechnik, Graphik und Bildhauerei auseinander, mit deren Hilfe er seine Umgebung erforscht, betrachtet und abbildet.
Sein Schaffen legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Architektur und das Städtebild von Bogotá, auch unter dem Aspekt der gesellschaftlichen Strukturen Lateinamerikas.
Seine Arbeit zeigt die soziale, wirtschaftliche und politische Situation seiner Heimat auf, die die Entstehung und Besiedlung der urbanen Lebensräume bestimmt.
Mauricio Salcedo lebt und arbeitet in Bogotá, Kolumbien.
2019 | "Surrounding Periphery", Galerie Boisserée, Köln, Deutschland (Artist in Residence) |
2017 | "Métodos de Construcción", Sala de proyectos Galeria SGR, Bogotá, Kolumbien |
2018 | "Entre espacios", Taller Casa 4, Bogotá, Kolumbien |
2017 | "Espacio curado", Colección privada de Alejandro Castaño, Bogotá, Kolumbien |
2017 | "In sight", Galería la Cometa, Bogotá, Kolumbien |
2016 | "Otras Naturalezas" October 12 to January 15 2016/17, poliedro Arts Gallery |
2016 | "Utopias".Club el Nogal Gallery, Bogotá, Kolumbien |
2016 | "Factor Local", Galería Idea Conexiones, Bogotá, Kolumbien |
2016 | "La Poética del Espacio", Teatro Galería Cafam de Bellas Artes, Bogotá, Kolumbien |
2015 | "12 delitos", Salón Tollota Universidad Jorge Tadeo Lozano, Exposición proyecto de grado, Bogotá, Kolumbien |
2015 | "3er Encuentro de Gráfica Urbana y Contemporánea Cali.Gráfica", Centro Cultural de Cali, Cali, Kolumbien |
2015 | "Emergente", Galería Casa Cuadrada, Bogotá, Kolumbien |
2014 | "13. Salón Nacional De Arte Art/DVS -2014", Galería Casa Cuadrada, Bogotá, Kolumbien |
2014 | "Graphia Blanco y negro", Fundación Enrique Grau Araujo, Bogotá, Kolumbien |
2013 | "Especies de Espacios", Espacio Odeon, Bogotá, Kolumbien |
2018 | SWAB Barcelona Art Fair, Barcelona, Spanien |
2017 | BARCU Bogotá Arte y Cultura, Bogotá, Kolumbien |
2017 | "Spotlight Seccion curada por Philippa Adams, Caridad Botella y Christopher Paschall", Bogotá, Kolumbien |
2015 | Feria del millón, Bogotá, Kolumbien |
2015 | Centro Creativo Textura, Bogotá, Kolumbien |
2014 | Feria del millón, Bogotá, Kolumbien |
2014 | Centro Creativo Textura, Bogotá, Kolumbien |
2018 | Gewinner des YICCA 17/18 (YICCA international art prize 17/18), Mailand, Italien |
2017 | nominiert für FUGA Young Art Prize, Gilberto Alzate Avendaño Foundation, Bogotá, Kolumbien |
Artikel über Mauricio Salcedo von Antonia Stausberg, Dezember 2021.
Die Veröffentlichung dieses Artikels aus der Mitgliederzeitung "Noticias" vom Dezember 2021 erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Deutsch-Mexikanischen Gesellschaft e.V..