"GIRLS – GIRLS – GIRLS"

Ausstellung


"I'm interested in the way a woman walks or the way her hair falls. I want to get that fleeting beauty."
Alex Katz


Alex Katz, "White Visor", Albertina 381

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"White Visor"

Aquatintaradierung 2003

84,9 x 170 cm

sign. num.

Auflage 75 Exemplare

Albertina 381

[27859]

Alex Katz, "Blue Hat", Albertina 382

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Blue Hat"

Aquatintaradierung 2003/04

84,9 x 170 cm

sign. num.

Auflage 75 Exemplare

Albertina 382

[27858]

30.04.–21.06.25

"GIRLS – GIRLS – GIRLS"

– Ausgewählte Graphiken, Multiples und Skulpturen

ALEX KATZ
(geb. 1927 Brooklyn, NY)

HENRI MATISSE
(Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Cimiez)

JULIAN OPIE
(geb. 1958 in London)

PABLO PICASSO
(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

TOM WESSELMANN
(Cincinnati 1931 - 2004 New York)


Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse

(Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Cimiez)

"Dix danseuses"

("Zehn Tänzerinnen")

Mappe mit 10 Lithographien 1926/1927

50,5 x 33 cm

sign. num.

Auflage ca. 166 Exemplare

Duthuit 480-489

[26668]

Zur Eröffnung am Mittwoch, den 30. April 2025
um 18.30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.


Zur Ausstellung erscheint ein Postkartenset mit 36 Karten.
Für den Betrag von à Euro 10 senden wir Ihnen das Postkartenset im Inland gerne zu.
Das Postkartenset ist ebenfalls in der Galerie Boisserée erhältlich.


Außerdem haben Sie hier auch die Möglichkeit das erweiterte Set als PDF virtuell durchzublättern.

Katalog Button

Julian Opie, "This is Shahnoza 1"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 1"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27812]

Julian Opie, "This is Shahnoza 5"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 5"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27816]


Pressetext


Pablo Picasso, "Huit silhouettes", Bloch, Mourlot 0388, 29

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Huit silhouettes"

(Acht Silhouetten - Acht Akte)

Lithographie 13.01.1946

33 x 44 cm, Abb. 32 x 44 cm

sign. num.

Auflage 68 Exemplare

Bloch 388, Mourlot 29

[27943]

Pablo Picasso, "Les deux modèles nus", Bloch, Mourlot 0762, 256

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Les deux modèles nus"

(Die zwei nackten Modelle)

Lithographie 18.03.1954

65 x 50 cm, Abb. 58 x 38 cm

sign. num.

Auflage ca. 55 Exemplare

Bloch 762, Mourlot 256

[27942]


GIRLS – GIRLS – GIRLS

Frauenportraits sind untrennbar mit der bildenden Kunst verbunden. Sie sind auf vorchristlichen, ägyptischen Vasen ebenso zu sehen, wie auf dem Teppich von Bayeux aus dem 11. Jahrhundert. Darstellungen von weiblichen Heiligen oder von Maria und ihrer Mutter Anna sind sowohl in der mittelalterlichen Malerei als auch in den späteren Jahrhunderten allgegenwärtig. Ab der frühen Neuzeit entstehen Portraits weltlicher Frauen, zumeist aus wohlhabenden Familien. Mit den Frauenportraits von Leonardo da Vinci änderte sich die Präsenz der Portraitierten. Er malt die Frauen so, dass sie aus dem Bild heraussehen und Kontakt mit dem Betrachter aufnehmen. Das erscheint uns heute als grundlegend, war aber lange Zeit undenkbar. Leonardos wohl berühmtestes Frauenbildnis ist eines der weltweit berühmtesten Kunstwerke: die Mona Lisa. Die direkte Verbindung zum Betrachter ist vielleicht das, was dieses Bild so interessant macht. Im Hintergrund der Mona Lisa zeigt Leonardo eine Landschaft, denn Natur und Frau, das ist für ihn eine Einheit, beide bedeuten für ihn Leben. Die nachfolgenden Kunstepochen und Stile interpretierten das Frauenportrait immer wieder neu und kunsthistorisch prägende Werke wie Vermeers "Mädchen mit dem Perlenohrring", die "Olympia" von Manet oder die "Desmoiselles d’Avignon" von Pablo Picasso entstehen. Die Darstellung von Frauen ist seither eines der Hauptmotive in Picassos langer Schaffenszeit. Die Portraits seiner wechselnden Lebenspartnerinnen spiegeln auch seine immer wieder neuen künstlerischen Ausdrucksformen wider. Sie erscheinen kubistisch zerlegt und ornamental überhöht oder auf feine Linienführung reduziert. Von hoher Bedeutung ist die Darstellung der Frau im Themenkreis "Maler und Modell", ein Bildthema, das Picasso immer wieder aufgreift. Die Frau ist dort Muse, Inspiration, Allegorie aller Lebensalter und Idealbild. Ein Idealbild der Frau zeichnet auch Henri Matisse in seiner Reihe "Dix Danseuses", zehn Tänzerinnen. Schon in seinem Gemälde "Der Tanz" aus dem Jahr 1909 stellt er tanzende Körper in den Bildmittelpunkt. Während dort kraftvolle, muskulöse Menschen in ausdrucksvollen Positionen zu sehen sind, zeigt er die Tänzerinnen in ätherischer Schönheit. Das Frauenbild, das Matisse mit dieser Werkreihe zeichnet ist überirdisch, zerbrechlich und stark idealisiert. Auch der Pop-Künstler Tom Wesselmann idealisiert das Bildnis der Frau. Er integriert den weiblichen Körper in arrangierte Stillleben und fordert durch die überaus haptische und plakative Darstellung eine Reaktion des Betrachters. Diese äußerst sinnlichen Bilder bieten ein seltenes Zusammenspiel von Anatomie und Gegenständen des Alltäglichen, wobei jegliche Trennung zwischen dem privaten und öffentlichen Leben aufgehoben ist. Die stete Verlockung des Konsums und die permanente Verfügbarkeit von allem und jedem wird in diesen Werken offensichtlich und ist heute vielleicht noch aktueller als sie es in der Entstehungszeit dieser Bilder waren. Während Wesselmann das Private öffentlich macht, widmet sich Alex Katz fast ausschließlich seinem persönlichen, privaten Umfeld. Ebenso wie Picasso portraitiert Katz fast ausschließlich Frauen aus seinem engsten familiären und bekannten Umfeld. Allen voran seine Frau Ada, sein liebstes und meist gemaltes Motiv. Katz zeichnet so persönliche Portraits, dass man als Betrachter den Eindruck gewinnt, diese Personen zu kennen. Wie in einem Fotoalbum erkennt man die Frauen wieder und erlebt sie in verschiedenen Lebensaltern, Stimmungen und Emotionen. Die enge Verbindung und Wertschätzung für die Frauen bringt Katz zum Ausdruck durch sorgsam gewählte, zarte Hintergrundfarben und durch gesteigerten Darstellungswert von Bekleidung, Stoffen, Hüten und Frisuren. Jede Frau in seinem Werk hat eine besondere Aura, Individualität und spielt als Persönlichkeit eine große Rolle im Leben des Künstlers. Mit Henri Matisse teilt Alex Katz die Leidenschaft für den Tanz. In Werkreihen wie "Dancer" oder "Coca-Cola Girls" wird das offensichtlich. Auch der britische Künstler Julian Opie macht die komplexen Bewegungsabläufe und die körperliche Ästhetik des Tanzes immer wieder zum Bildinhalt. Wie Alex Katz portraitiert auch Julian Opie vorrangig Frauen aus seinem persönlichen Umfeld. Die weitreichende Reduktion des Portraits und die Konzentration auf starke Linien verbinden seine Arbeiten stilistisch mit den Werken von Matisse. Opie zeigt die Essenz der jeweiligen Persönlichkeit, was auch die enge Verbundenheit und Wertschätzung des Künstlers mit und für die portraitierten Frauen zum Ausdruck bringt.

Die Ausstellung GIRLS – GIRLS – GIRLS ist bereits die zweite Ausgabe dieser Reihe in der Galerie Boisserée.
Die Eröffnung findet am 30. April 2025 statt und die Ausstellung ist bis zum 21. Juni 2025 zu sehen.


Tom Wesselmann, "Monica Sitting Legs Spread", Registration number E23

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Monica Sitting Legs Spread"

Alkyd-Öl auf Stahl Cut-Out 1986/97

26,7 x 27,9 cm

sign. num.

Auflage 25 Exemplare

Registration number E23

[27939]

Tom Wesselmann, "Big Blonde with Choker", Registration number P9226

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Big Blonde with Choker"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

125,8 x 177,5 cm, Abb. 104 x 158 cm

Registration number P9226

[27852]


Sie können sich alle Exponate der Ausstellung hier ansehen:


Werke


ALEX KATZ

"I’m not painting women, I’m painting portraits. But I like painting beautiful women."


Alex Katz, "White Visor", Albertina 381

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"White Visor"

Aquatintaradierung 2003

84,9 x 170 cm

sign. num.

Auflage 75 Exemplare

Albertina 381

[27859]

Alex Katz, "Blue Hat", Albertina 382

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Blue Hat"

Aquatintaradierung 2003/04

84,9 x 170 cm

sign. num.

Auflage 75 Exemplare

Albertina 382

[27858]

Alex Katz, "Ada", Albertina 460

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Ada"

Farbholzschnitt 2011

55,1 x 75,4 cm

sign. num.

Auflage 70 Exemplare

Albertina 460

[26980]

Alex Katz, "Chris"

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Chris"

Kohle auf Arches 2011

38,5 x 57,8 cm

sign. dat.

[26591]

Alex Katz, "Red Hat Ada", Albertina 533

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Red Hat Ada"

Farbholzschnitt 2015

152 x 108 cm

sign. num. bez.

Auflage 40 Exemplare

Albertina 533

[25252]

Alex Katz, "Ada", Albertina 626–635

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Ada"

Mappenwerk mit 10 Schwarzweiß-Aquatintaradierungen 2017

37 x 37 cm x 5 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

Albertina 626–635

[25379]

Alex Katz, "You Smile and the Angels Sing", Albertina 615–625

Alex Katz, "You Smile and the Angels Sing", Albertina 615–625

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"You Smile and the Angels Sing"

Mappenwerk mit 11 Schwarzweiß-Aquatintaradierungen 2017

48 x 39,5 cm x 5 cm

sign. num.

Auflage 30 Exemplare

Albertina 615–625

[25380]

Alex Katz, "Black Dress 2 (Cecily)", Albertina 665

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Black Dress 2 (Cecily)"

Cutout aus pulverbeschichtetem Aluminium 2018

61 x 19 cm x 8 cm

sign. num. dat.

Auflage 36 Exemplare

Albertina 665

[27624]

Alex Katz, "Black Dress 9 (Christy)", Albertina 672

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Black Dress 9 (Christy)"

Cutout aus pulverbeschichtetem Aluminium 2018

65 x 19 cm x 8 cm

sign. num. dat.

Auflage 36 Exemplare

Albertina 672

[27623]

Alex Katz, "Laura 5", Albertina 656

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Laura 5"

farbiger Pigmentdruck 2018

58 x 60 cm

sign. num. bez.

Auflage 125 Exemplare

Albertina 656

[25213]

Alex Katz, "Nicole", Albertina 659

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Nicole"

Lithographie, Holzschnitt, Siebdruck 2018

91,2 x 203,3 cm

sign. num. dat. bez.

Auflage 83 Exemplare

Albertina 659

[27801]

Alex Katz, "Ada 2 (Outline)"

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Ada 2 (Outline)"

Hochglanzpoliertes Aluminium auf Bronzesockel mit Patina 2019

62 x 38 cm x 12 cm

sign. num.

Auflage 35 Exemplare

[25587]

Alex Katz, "Coca-Cola Girl 3", Albertina 677

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Coca-Cola Girl 3"

Farbsiebdruck 2019

101,5 x 127 cm

sign. num. dat.

Auflage 80 Exemplare

Albertina 677

[27052]

Alex Katz, "Coca-Cola Girl 7", Albertina 681

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Coca-Cola Girl 7"

Farbsiebdruck 2019

101,5 x 101 cm

sign. num. dat.

Auflage 92 Exemplare

Albertina 681

[27904]

Alex Katz, "Coca-Cola Girl 8", Albertina 682

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Coca-Cola Girl 8"

Farbsiebdruck 2019

101,5 x 139,5 cm

sign. num. dat.

Auflage 80 Exemplare

Albertina 682

[27057]

Alex Katz, "Dancer 1", Albertina 686

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Dancer 1"

Farbsiebdruck 2019

152 x 91 cm

sign. num.

Auflage 60 Exemplare

Albertina 686

[25201]

Alex Katz, "Dancer 2", Albertina 687

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Dancer 2"

Farbsiebdruck 2019

152 x 112 cm

sign. num.

Auflage 60 Exemplare

Albertina 687

[25202]

Alex Katz, "Dancer 3", Albertina 688

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Dancer 3"

Farbsiebdruck 2019

152 x 91 cm

sign. num.

Auflage 60 Exemplare

Albertina 688

[25368]

Alex Katz, "Beauty 5", Albertina 713

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Beauty 5"

aus der Folge "Beauty"

Schwarzweißradierung 2019

52 x 48 cm

sign. num.

Auflage 30 Exemplare

Albertina 713

[25387]

Alex Katz, "Blue Umbrella 2", Albertina 703

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Blue Umbrella 2"

farbiger Pigmentdruck 2020

77 x 116 cm

sign. num.

Auflage 150 Exemplare

Albertina 703

[27010]

Alex Katz, "Dancer 2 (Cutout)", Albertina 705

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Dancer 2 (Cutout)"

Cutout aus pulverbeschichtetem Aluminium 2020

74 x 53 cm x 8 cm

sign. num.

Auflage 60 Exemplare

Albertina 705

[25232]

Alex Katz, "Porcelain Beauty 1", Albertina 750

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Porcelain Beauty 1"

Emaillierung auf Aluminium 2021

61 x 52,5 cm x 1 cm

sign. num. dat.

Auflage 25 Exemplare

Albertina 750

[26272]

Alex Katz, "Porcelain Beauty 2", Albertina 751

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Porcelain Beauty 2"

Emaillierung auf Aluminium 2021

61 x 52,7 cm

sign. num. dat.

Auflage 25 Exemplare

Albertina 751

[27001]

Alex Katz, "Porcelain Beauty 3", Albertina 752

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Porcelain Beauty 3"

Emaillierung auf Aluminium 2021

61 x 52,5 cm x 1 cm

sign. num. dat. bez.

Auflage 25 Exemplare

Albertina 752

[26574]

Alex Katz, "Porcelain Beauty 4", Albertina 753

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Porcelain Beauty 4"

Emaillierung auf Aluminium 2021

61 x 52,5 cm x 1 cm

sign. num. dat. bez.

Auflage 25 Exemplare

Albertina 753

[26578]

Alex Katz, "Halsey", Albertina 774

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Halsey"

farbiger Pigmentdruck 2022

217,8 x 101,2 cm

sign. num. dat.

Auflage 50 Exemplare

Albertina 774

[26893]

Alex Katz, "Porcelain Beauty 5", Albertina 754

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Porcelain Beauty 5"

Emaillierung auf Aluminium 2022

61 x 52,2 cm x 1 cm

sign. num. dat.

Auflage 25 Exemplare

Albertina 754

[26876]

Alex Katz, "Porcelain Beauty 6", Albertina 755

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Porcelain Beauty 6"

Emaillierung auf Aluminium 2022

61 x 52,2 cm x 1 cm

sign. num. dat.

Auflage 25 Exemplare

Albertina 755

[26799]

Alex Katz, "Straw Hat 3", Albertina 770

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Straw Hat 3"

farbiger Pigmentdruck 2022

192 x 106,5 cm

sign. num. dat.

Auflage 100 Exemplare

Albertina 770

[26815]

Alex Katz, "Sunrise 1", Albertina 771

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Sunrise 1"

farbiger Pigmentdruck 2022

137 x 102,7 cm

sign. num. dat.

Auflage 100 Exemplare

Albertina 771

[26892]

Alex Katz, "Vivien in White Coat", Albertina 741

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Vivien in White Coat"

Farbsiebdruck 2022

137 x 99 cm

sign. num. dat.

Auflage 60 Exemplare

Albertina 741

[26447]

Alex Katz, "Olivia 1"

Alex Katz

(geb. 1927 Brooklyn, NY)

"Olivia 1"

Farbsiebdruck 2025

149,9 x 101,6 cm

sign. num. dat.

Auflage 50 Exemplare

[27937]


HENRI MATISSE

"I do not paint a woman, I paint a picture."


Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse, "Dix danseuses", Duthuit 480-489

Henri Matisse

(Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Cimiez)

"Dix danseuses"

("Zehn Tänzerinnen")

Mappe mit 10 Lithographien 1926/1927

50,5 x 33 cm

sign. num.

Auflage ca. 166 Exemplare

Duthuit 480-489

[26668]

Henri Matisse, "Danseuse" aus "Dix danseuses", Duthuit 485, pl. 91/99

Henri Matisse

(Le Cateau-Cambrésis 1869 - 1954 Cimiez)

"Danseuse" aus "Dix danseuses"

("Tänzerin" aus "Zehn Tänzerinnen")

Lithographie auf Arches 1927

33 x 50,4 cm, Abb. 28 x 46 cm

sign. num.

Auflage ca. 166 Exemplare

Duthuit 485, pl. 91/99

[25652]


JULIAN OPIE

"When you look at someone you know well, you don’t see them in detail – you see a symbol."

"I am reducing the image to its essentials, but I am still trying to capture something very real."


Julian Opie, "Elena, Schoolgirl (with lotus blossom)"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Elena, Schoolgirl (with lotus blossom)"

Farbsiebdruck 2006

51 x 39,8 cm, Abb. 46 x 35,7 cm

sign. num.

Auflage 100 Exemplare

[27248]

Julian Opie, "Bijou gets undressed.1"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Bijou gets undressed.1"

Serigrafie auf leichtem Karton 2004

52,4 x 96,9 cm

sign. num.

Auflage 44 Exemplare

[26586]

Julian Opie, "This is Shahnoza 1"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 1"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27812]

Julian Opie, "This is Shahnoza 2"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 2"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27813]

Julian Opie, "This is Shahnoza 3"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 3"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27910]

Julian Opie, "This is Shahnoza 4"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 4"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27815]

Julian Opie, "This is Shahnoza 5"

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"This is Shahnoza 5"

Siebdruck 2006

57 x 136 cm

sign. num.

Auflage 40 Exemplare

[27816]

Julian Opie, "Tourist with blouse." (Tourist mit Bluse.)

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Tourist with blouse." (Tourist mit Bluse.)

aus der Serie "Tourists"

Farbsiebdruck von Hand übergangen, in Künstlerrahmen 2014

104,8 x 78,7 cm x 3,5 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 20 Exemplare

[22364]

Julian Opie, "Tourist with ponytail." (Tourist mit Pferdeschwanz.)

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Tourist with ponytail." (Tourist mit Pferdeschwanz.)

aus der Serie "Tourists"

Farbsiebdruck von Hand übergangen, in Künstlerrahmen 2014

104,8 x 78,7 cm x 3,5 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 20 Exemplare

[22367]

Julian Opie, "Tourist with watch." (Tourist mit Armbanduhr.)

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Tourist with watch." (Tourist mit Armbanduhr.)

aus der Serie "Tourists"

Farbsiebdruck von Hand übergangen, in Künstlerrahmen 2014

104,8 x 78,7 cm x 3,5 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 20 Exemplare

[22370]

Julian Opie, "Amelia 2."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Amelia 2."

aus "Running People."

grün eloxierte Aluminium-Skulptur auf Coriansockel 2020

57,9 x 17,3 cm x 9 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 20 Exemplare

[26719]

Julian Opie, "Amelia."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Amelia."

aus "Running People."

schwarz eloxierte Aluminium-Skulptur auf Coriansockel 2020

56,8 x 15,8 cm x 9 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 20 Exemplare

[26171]

Julian Opie, "Amy."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Amy."

aus "Running People."

rot eloxierte Aluminium-Skulptur auf Coriansockel 2020

57,1 x 16,9 cm x 9 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 20 Exemplare

[26172]

Julian Opie, "Sonia."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Sonia."

aus "Running People."

silbern eloxierte Aluminium-Skulptur auf Coriansockel 2020

57,0 x 18,6 cm x 9 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 20 Exemplare

[25672]

Julian Opie, "Yasmin."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Yasmin."

aus "Running People."

blau eloxierte Aluminium-Skulptur auf Coriansockel 2020

57,1 x 13,7 cm x 9 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 20 Exemplare

[26181]

Julian Opie, "Turn-ups."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Turn-ups."

aus "Crossing." (Kreuzung)

Farbverändernde Lentikulararbeit 2021

111 x 59 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 50 Exemplare

[26748]

Julian Opie, "Denim Waistcoat."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Denim Waistcoat."

aus der Serie "Boston Statuettes."

schwarz patinierte Bronze auf hellem Steinsockel 2020

53 x 17 cm x 12 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 25 Exemplare

[25437]

Julian Opie, "Dress."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Dress."

aus der Serie "Boston Statuettes."

schwarz patinierte Bronze auf hellem Steinsockel 2020

51,5 x 20 cm x 12 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 25 Exemplare

[25431]

Julian Opie, "Leggings."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Leggings."

aus der Serie "Boston Statuettes."

schwarz patinierte Bronze auf hellem Steinsockel 2020

51,5 x 16 cm x 12 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 25 Exemplare

[25436]

Julian Opie, "Long Hair."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Long Hair."

aus der Serie "Boston Statuettes."

schwarz patinierte Bronze auf hellem Steinsockel 2020

52 x 18,5 cm x 12 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 25 Exemplare

[25440]

Julian Opie, "Coffee."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Coffee."

aus "Old Street walkers."

Farblentikular 2022

120 x 72,5 cm x 3,2 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 50 Exemplare

[26781]

Julian Opie, "Fur jacket."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Fur jacket."

aus "Old Street walkers."

Farblentikular 2022

120 x 72,5 cm x 3,2 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 50 Exemplare

[26864]

Julian Opie, "Long hair."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Long hair."

aus "Old Street walkers."

Farblentikular 2022

120 x 72,5 cm x 3,2 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 50 Exemplare

[26863]

Julian Opie, "Dancing figure 1."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Dancing figure 1."

aus "Dancing figure."

Computeranimation auf LED Bildschirm 2023

21,1 x 11,1 cm x 5,1 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 40 Exemplare

[27381]

Julian Opie, "Dancing figure 2."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Dancing figure 2."

aus "Dancing figure."

Computeranimation auf LED Bildschirm 2023

21,1 x 11,1 cm x 5,1 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 40 Exemplare

[27382]

Julian Opie, "Dancing figure 4."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Dancing figure 4."

aus "Dancing figure."

Computeranimation auf LED Bildschirm 2023

21,1 x 11,1 cm x 5,1 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 40 Exemplare

[27384]

Julian Opie, "Dancing figure 5."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Dancing figure 5."

aus "Dancing figure."

Computeranimation auf LED Bildschirm 2023

21,1 x 11,1 cm x 5,1 cm

sign. num. dat. bet.

Auflage 40 Exemplare

[27385]

Julian Opie, "Hyejun."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Hyejun."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2023

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27210]

Julian Opie, "Jiwon."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Jiwon."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2023

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27211]

Julian Opie, "Line."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Line."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2023

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27213]

Julian Opie, "Liyuan."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Liyuan."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2023

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27214]

Julian Opie, "Padmini."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Padmini."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2023

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27215]

Julian Opie, "Ama."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Ama."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2024

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27479]

Julian Opie, "Desiree."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Desiree."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2024

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27481]

Julian Opie, "Kate."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Kate."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2024

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27483]

Julian Opie, "Katie."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Katie."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2024

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27484]

Julian Opie, "Kristal."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Kristal."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2024

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27485]

Julian Opie, "Louise."

Julian Opie

(geb. 1958 in London)

"Louise."

aus "Everyone."

Vinyl auf weißem Acryl 2024

37,3 x 29,5 cm x 3 cm

sign. num. dat. bez. bet.

Auflage 10 Exemplare

[27486]


PABLO PICASSO

"Women are muses. They have this power to inspire the best in men."


Pablo Picasso, "Tête de femme", Bloch, Mourlot 0375, 1

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Tête de femme"

(Frauenkopf)

Lithographie 02.11.1945

44,5 x 33 cm, Abb. 34 x 26 cm

sign. num.

Auflage ca. 68 Exemplare

Bloch 375, Mourlot 1

[27395]

Pablo Picasso, "Huit silhouettes", Bloch, Mourlot 0388, 29

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Huit silhouettes"

(Acht Silhouetten - Acht Akte)

Lithographie 13.01.1946

33 x 44 cm, Abb. 32 x 44 cm

sign. num.

Auflage 68 Exemplare

Bloch 388, Mourlot 29

[27943]

Pablo Picasso, "La pose nue", Bloch, Mourlot 0761, 255

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"La pose nue"

(Das nackte Modell)

Lithographie 18.03.1954

65,5 x 50 cm, Abb. 54 x 38 cm

sign. num.

Auflage ca. 55 Exemplare

Bloch 761, Mourlot 255

[27941]

Pablo Picasso, "Les deux modèles nus", Bloch, Mourlot 0762, 256

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Les deux modèles nus"

(Die zwei nackten Modelle)

Lithographie 18.03.1954

65 x 50 cm, Abb. 58 x 38 cm

sign. num.

Auflage ca. 55 Exemplare

Bloch 762, Mourlot 256

[27942]

Pablo Picasso, "Dormeuse", Bloch, Baer 1083, 1319 IV B a

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Dormeuse"

(Schlafende Frau)

Farblinolschnitt 1962/63

44,3 x 62,5 cm, Abb. 27 x 34,8 cm

sign. num.

Auflage 50 Exemplare

Bloch 1083, Baer 1319 IV B a

[26370]

Pablo Picasso, "Jacqueline de Profil à droite", Bloch, Mourlot 0854, 310

Pablo Picasso

(Málaga 1881 - 1973 Mougins)

"Jacqueline de Profil à droite"

(Jacqueline im Profil nach rechts)

Lithographie 3. und endgültiger Zustand 27.12.1958

66 x 50,4 cm, Abb. 55,8 x 44,4 cm

sign. bez.

Auflage ca. 55 Exemplare

Bloch 854, Mourlot 310

[27416]


TOM WESSELMANN

"I don’t depict nudes to provoke but to celebrate beauty."

"I was interested in the idea of the nude as a permanent subject of art history."


Tom Wesselmann, "Cut-Out Nude", Registration number P651

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Cut-Out Nude"

aus "11 Pop Artists"

Farbserigraphie auf geformtem Vinyl, gestanzter Karton 1965

50,7 x 60,6 cm, Abb. 16 x 41 cm

sign. num.

Auflage 270 Exemplare

Registration number P651

[27876]

Tom Wesselmann, "Monica Sitting Legs Spread", Registration number E23

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Monica Sitting Legs Spread"

Alkyd-Öl auf Stahl Cut-Out 1986/97

26,7 x 27,9 cm

sign. num.

Auflage 25 Exemplare

Registration number E23

[27939]

Tom Wesselmann, "Bedroom Face with Orange Wallpaper", Registration number P8701

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Bedroom Face with Orange Wallpaper"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1987

149,2 x 164,2 cm, Abb. 119 x 133,5 cm

sign. dat. bez.

Auflage 127 Exemplare

Registration number P8701

[27169]

Tom Wesselmann, "Nude and Mirror", Registration number P9012

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Nude and Mirror"

Siebdruck auf Museumskarton 1990

147,3 x 167,6 cm, Abb. 116,8 x 122 cm

sign. num.

Auflage 130 Exemplare

Registration number P9012

[27177]

Tom Wesselmann, "Claire Sitting with Robe Half Off (Vivienne)", Registration number P9329

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Claire Sitting with Robe Half Off (Vivienne)"

Farbsiebdruck auf Museumskarton 1993

154,9 x 121,9 cm, Abb. 129,5 x 96,5 cm

sign. num. bez.

Auflage 120 Exemplare

Registration number P9329

[27171]

Tom Wesselmann, "Still Life with Matisse and Johns", Registration number P9331

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Still Life with Matisse and Johns"

Farbsiebdruck auf Museumskarton 1993

115,6 x 149,9 cm, Abb. 91,4 x 127 cm

sign. num.

Auflage 120 Exemplare

Registration number P9331

[27179]

Tom Wesselmann, "Big Bedroom Blonde", Registration number P973

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Big Bedroom Blonde"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

106,7 x 124,5 cm, Abb. 89 x 106,7 cm

sign. num.

Auflage 110 Exemplare

Registration number P973

[27851]

Tom Wesselmann, "Big Blonde with Choker", Registration number P9226

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Big Blonde with Choker"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

125,8 x 177,5 cm, Abb. 104 x 158 cm

Registration number P9226

[27852]

Tom Wesselmann, "Judy with Black Hat", Registration number P972

Tom Wesselmann

(Cincinnati 1931 - 2004 New York)

"Judy with Black Hat"

Farbsiebdruck auf Büttenpapier 1997

121,3 x 101 cm, Abb. 99,7 x 84,5 cm

sign. num. bez.

Auflage 94 Exemplare

Registration number P972

[27174]


placeholder-text

Erfahren sie mehr!

Mit dem BOISSERÉE-Newsletter erfahren Sie mehr über unsere zuküftigen Ausstellungen und Aktivitäten.

Vielen Dank!

Sie erhalten demnächst eine Mail von uns!

Schliessen