Galerie Boisserée
Aktuelle Ausstellungen
WIR FREUEN UNS AUF DAS WIEDERSEHEN MIT IHNEN!
Ab Dienstag, 9.März 2021, dürfen wir Sie endlich wieder in der Galerie begrüßen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns, um unsere aktuellen Ausstellungen zu sehen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf +49-221-2578519 oder auf Ihre E-Mail: galerie@boisseree.com
Kontaktieren Sie uns auch, um Lieferung, Hängung oder Abholung von Kunstwerken zu vereinbaren.
Arbeiten, für die Sie sich besonders interessieren, zeigen wir Ihnen auch gerne in einem Facetime- oder Whatsapp-Video-Anruf.
Unsere Studio-Ausstellung "ANDY WARHOL - Works from the 70s and 80s" wird ab dem 13. Februar auch von aussen gut sichtbar zu sehen sein.
Wir laden Sie zu einem Bummel entlang unserer Schaufenster oder
zum Besuch in die 3D-Galerie(n) und zum Durchblättern im Online-Katalog der Warhol-Ausstellung ein:
In den anderen Galerieräumen und Schaufenstern zeigen "ACCROCHAGE - Neuankäufe und ausgewählte Exponate aus den Beständen".
Besonders interessant ist unser Bestandskatalog mit Neuankäufen und ausgewählten Werken aus den Beständen der Galerie (288 Seiten, 267 Abbildungen).
Für weitere Informationen folgen Sie uns auch auf Instagram.
Bleiben Sie gesund!
"Wenn Du alles über Andy Warhol wissen willst,
schau Dir einfach meine Bilder und Filme an und da bin ich. Das ist alles."
Andy Warhol
13.02.–18.04.2021 (Studio)
ANDY WARHOL
(Pittsburgh 1928 – 1987 New York)
"Works from the 70s and 80s"
Andy Warhol
(Pittsburgh 1928 - 1987 New York)
"Space fruit: Still lifes"
Folge von 6 Farbsiebdrucken auf Lenox Museumskarton 1979
76,2 x 101,6 cm
sign. num.
Auflage 181 Exemplare
Feldman/Schellmann II.198 - 203
[18773]
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit 36 Seiten, im Format 16 x 16 cm.
Für den Betrag von à Euro 5 senden wir Ihnen den Katalog im Inland gerne zu.
Der Katalog ist ebenfalls in der Galerie Boisserée erhältlich.
Außerdem haben Sie hier auch die Möglichkeit den Katalog als PDF virtuell durchzublättern.
Andy Warhol
(Pittsburgh 1928 - 1987 New York)
"Joseph Beuys"
Folge von 3 Farbsiebdrucken, II.245 und II.247 mit Diamantstaub 1980
111,8 x 76,4 cm
sign. num.
Feldman/Schellmann II.245 - 247
[25251]
Andy Warhol
(Pittsburgh 1928 - 1987 New York)
"Be a Somebody with a Body"
Acryl und Siebdrucktusche auf Leinwand 1985
20,3 x 25,4 cm
sign. dat. bez.
registriert Andy Warhol Art Authentication Board, Inc.
[25626]
ANDY WARHOL
"Works from the 70s and 80s"
Ausstellung vom 13. Februar 2021 bis 18. April 2021
Im Studio der Galerie: ANDY WARHOL - "Works from the 70s and 80s"
Im Hauptraum und im Basement: "ACCROCHAGE – Neuankäufe und ausgewählte Exponate aus den Beständen"
Die vielfältigen Werke der Pop Art bilden einen Schwerpunkt im Programm der Galerie Boisserée. Ab dem 13. Februar zeigt die Galerie nun eine Auswahl
druckgraphischer Arbeiten von Andy Warhol in einer Studioausstellung.
Andy Warhol (Pittsburgh 1928 – 1987 New York) verkörpert wie kein anderer das Wesen der Pop Art in der öffentlichen Wahrnehmung. Er erarbeitete Werke,
die bis heute das kollektive Bewusstsein für die Kunstströmung Pop Art formen. Die direkte Adaption von Sehgewohnheiten und Techniken der Werbung und der Medien
verleihen Warhols Werken die Spontaneität und ihre bis heute anhaltende Frische.
Im Laufe seines künstlerischen Schaffens arbeitete er mit verschiedenen künstlerischen Techniken. So entstanden ikonische Gemälde und er fand zu wegweisenden
Ausdrucksformen in seinen Filmen. Umwälzend für die bildende Kunst war seine Idee, den bis dahin ausschließlich in der Gebrauchsgraphik genutzten Siebdruck zu
seinem bevorzugten Medium zu wählen. Der Siebdruck erlaubte ihm die Wiederholung, Reihung und farbliche Variation ein und desselben Motivs. Die damit einhergehende Einfachheit
und die plakative Gestaltung tragen zu Warhols unverkennbarem Stil bei. Die Option der Vervielfältigung ermöglichte es ihm zudem, Kunst in einer gewissen Form zu
demokratisieren. Mit den Siebdrucken ebnete Warhol den Weg für ein neues Selbstverständnis graphischen Arbeitens in der Kunst. Sie wurden zum vorrangigen druckgraphischen
Medium der gesamten Pop Art.
Die Ausstellung im Studio der Galerie konzentriert sich auf Farbsiebdrucke aus den siebziger und achtziger Jahren. Gezeigt werden Motive, die für sein gesamtes Werk als
typisch zu bezeichnen sind. Portraitarbeiten, Ansichten von Gegenständen und Sehenswürdigkeiten. Die Arbeiten lassen Entwicklungen innerhalb seines Schaffens nachvollziehen,
wie etwa eine zunehmende Fokussierung auf die Linie und auf farbige Schatten oder die Einflüsse aus Fotographie oder Collage. Mit den Arbeiten "Cow",
"Vesuvius", "Be a Somebody with a Body" oder dem Portrait von Joseph Beuys umfasst die Ausstellung weltberühmte Motive.
Die Ausstellung im Studio wird begleitet von einer Accrochage mit Neuankäufen und Werken aus den Beständen der Galerie. Zu sehen sind zeitgenössische
Arbeiten und Werke der klassischen Moderne und des Informel. Die Galerie ist aufgrund der aktuellen Maßnahmen geschlossen, aber telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Beide Ausstellungen können sowohl von außen durch die Schaufenster als auch online besichtigt werden. Zur Studioausstellung mit den Werken von Andy Warhol ist
ein begleitender Katalog erschienen.
Sie können sich alle Exponate der Ausstellung hier ansehen.
Andy Warhol
(Pittsburgh 1928 - 1987 New York)
"Truck 1985"
Folge von 4 Farbsiebdrucken 1985
100 x 100 cm
sign. num.
Auflage 105 Exemplare
Feldman/Schellmann II.367 - 370
[25424]
Parallel zeigen wir in den anderen Räumen und Schaufenstern der Galerie:
13.02.–18.04.2021
ACCROCHAGE
Neuankäufe und ausgewählte Exponate aus den Beständen
Ian Davenport
(geb. 1966 Sidcup, Kent, England)
"The Four Seasons"
komplette Folge von 4 Farbradierungen
Farbradierungen auf aufgewalztem Chinapapier 2019
je 115 x 113 cm, Pr. je 96,4 x 96,4 cm
sign. num. dat.
Auflage jeweils 30 Exemplare
[25313]
Imi Knoebel
(geb. 1940 Dessau)
"ANIMA MUNDI 38-4 Ed. II"
4teilige Serie
Collage, Acryl auf Kunststofffolie gemalt 2009/2010/2011
37 x 29 cm
sign. num. dat. bez. bet.
Auflage 3 Exemplare
IK/E 521
[25645]
Alex Katz
(geb. 1927 Brooklyn, NY)
"Ada X 2"
farbiger Pigmentdruck 2020
81 x 122 cm
sign. num.
Auflage 150 Exemplare
[25616]
Tom Hammick
(geb. 1963 in Tidworth, UK)
"Red Run"
Farbholzschnitt (Reduktionsmethode) (Farbunikat) 2019
153 x 122 cm
sign. num. dat. bez. bet.
Auflage 8 Exemplare
[25064]
2020 erschien ein umfangreicher Bestandskatalog der Galerie mit 288 Seiten.
Für den Betrag von Euro 10 senden wir Ihnen den Katalog im Inland gerne zu.
Der Katalog ist ebenfalls in der Galerie erhältlich.
Außerdem haben Sie hier auch die Möglichkeit den Katalog als PDF virtuell durchzublättern.
ACKERMANN
ALBERS
BASELITZ
BAUMGARTNER
BOURGEOIS
BRAQUE
BRODWOLF
CAULFIELD
CHAGALL
CHILLIDA
CHRISTO
CLAVÉ
CLÉMENT
CORNEILLE
DAHMEN
DAVENPORT
DOIG
ERNST
ESTÈVE
FLECK
FRANCIS
HAMILTON
HAMMICK
HARTUNG
HIRST
HOCKNEY
HUGHES
INDIANA
JUDD
KAWS
KATZ
KLINGE
KNOEBEL
KOUNELLIS
LÉGER
LEWITT
LICHTENSTEIN
MAGRITTE
MARINI
MARTÍN DE LUCAS
MATISSE
MELLADO
MIRÓ
MOTHERWELL
NEWTON
OPIE
PICASSO
PIJUAN
POLIAKOFF
RIERA
SAURA
SCHUMACHER
SCULLY
SOULAGES
TÀPIES
VOSS
WARHOL
WENDELS
WOU-KI ZAO
ILLUSTRIERTE BÜCHER
Karl Fred Dahmen
(Stolberg 1917 - 1981 Preinersdorf)
"Peinture"
Mischtechnik auf Leinwand 1961
85 x 78 cm
sign. dat. bez.
Weber 009.61 - B 0731
[25369]
Georg Baselitz
(geb. 1938 in Deutschbaselitz)
"Maler im Mantel - drei Streifen (Remix)"
Farbvariante in Grün, Rosa und Gelb
Holzschnitt auf verschiedenfarbig grundiertem Japanpapier 2008
123,8 x 70 cm, Abb. 99,7 x 50 cm
sign. dat. bez.
Auflage ca. 20 Exemplare
[24928]
Eduardo Chillida
(San Sebastián 1924 - 2002 San Sebastián)
"Esku XV"
(Hand XV)
Kaltnadelradierung 1977
60 x 50,5 cm, Pr. 9,4 x 10 cm
sign. num.
Auflage ca. 55 Exemplare
van der Koelen 77003
[25153]
Zukünftige Ausstellungen
Die ART DüSSELDORF 2020/21 wurde verschoben
- neuer Termin:
17.06.–20.06.2021
Teilnahme
ART DüSSELDORF 2020/21
Areal Böhler, Hansaallee 321, Düsseldorf
Franziskus Wendels
(geb. 1960 Daun/Eifel)
"Transfer 4"
Mischtechnik auf Leinwand 2018
150 x 150 cm
sign. dat. bet.
[24514]
Ralph Fleck
(geb. 1951 in Freiburg im Breisgau)
"Roma 13/I"
Öl auf Leinwand 2019
200 x 200 cm
sign. dat. bez. bet.
[24513]
Robert Indiana
(New Castle 1928 - 2018 Vinalhaven)
"HOPE"
Farbig lackiertes Aluminium in Blau & Rot 2009
91,5 x 91,5 x 46 cm
sign. num. dat. bez.
Auflage 8 Exemplare
[24589]
Die ART COLOGNE 2020/21 wurde erneut verschoben
- neuer Termin:
17.11.–21.11.2021
Teilnahme
ART COLOGNE 2020/2021
koelnmesse
Julian Opie
(geb. 1958 in London)
"Sara gets undressed. 34."
Mischtechnik (Vinyl) 2003
239 x 137 cm
sign.
[25061]
Julian Opie
(geb. 1958 in London)
"Paper Heads, Paper Head 1.–Paper Head 8."
Lasergeschnittene Papierreliefs 2019
83,4 x 71,1 cm x 3,9 cm
sign. num. dat. bet.
Auflage 55 Exemplare
[24638]